ANFRAGEN
Eine wichtige Aufgabe des Landtags ist die Kontrolle von Staatsregierung und Verwaltung. Zu diesem Zweck steht mir als Abgeordnete insbesondere das Frage- und Informationsrecht zu. Um dieses Recht auszuüben kann ich Anträge stellen oder Anfragen an die Staatsregierung richten. Insbesondere die parlamentarischen Initiativen „Schriftliche Anfrage“ und „Anfrage zum Plenum“ werden gerne genutzt um der Staatsregierung auf die Finger zu schauen. Diese muss die Anfragen innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich beantworten.
Eine Auswahl meiner Anfragen an die Staatsregierung habe ich hier gesammelt.
29.11.2021
Berufseinstiegsbegleitung
10.05.2021
Wassergenossenschaften
03.05.2021
Pilotkartierung Gewässerrandstreifen
22.03.2021
Situation des Grundwassers in Schwaben
06.12.2020
„Schweinestau“ in Bayern
02.12.2020
Gewerbegebiet Prag (Gemeinde Hutthurm)
27.10.2020
Plastikvermeidung
12.10.2020
Ökologischer Hochwasserschutz in Bayern
19.08.2020
Forschung und Schulungen Tierversuche
24.07.2020
Cradle to Cradle im Baubereich
23.07.2020
Grundwassermodelle
22.07.2020
Grundwasserneubildung in Unterfranken
22.07.2020
Grundwasserneubildung in Oberfranken
21.07.2020
Grundwasserneubildung in der Oberpfalz
14.07.2020
Grundwasserneubildung in Niederbayern
13.05.2020
Biotopverbund in Bayern
06.04.2020
Abwasserabgabe in Bayern
23.03.2020
Umbau B299
20.03.2020
Weidehaltung in Bayern
20.03.2020
Entwicklung des Ökolandbaus in Bayern
20.03.2020
Biotopverbundflächen in Bayern
20.03.2020
Späte Mahd
10.03.2020
Tierschutz am Landshuter Schlachthof
09.03.2020
Recycling von Lithium-Ionen-Akkus
17.02.2020
Schäden durch Saatkrähen
10.02.2020
Erhöhung der Grundwassermessstellen
26.01.2020
Reinigung von Krankenhausabwasser
12.01.2020
Situation der Aquakultur in Bayern
16.12.2019
Trinkwasser in Unterfranken II
09.12.2019
Vorgaben Schießkinos
25.11.2019
Sanierung der Restfläche
19.11.2019
Finanzierungshilfen für Umweltbildung
11.11.2019
Ausstattung HAW Landshut
21.10.2019
Lärmbelästigung durch Kunstflugübungen
14.10.2019
Meldung von Salmonellenbefunden
14.10.2019
Verbraucherinformationsgesetz
24.09.2019
Animal Hoarding
19.09.2019
Sprengstoffsuchgeräte - Gutachten
19.09.2019
Sicherheitsgesellschaft München (SGM)
06.08.2019
Nutzhanf in Bayern
29.07.2019
Multiple Chemikaliensensitivität (MCS)
15.07.2019
Standorte für Ultrafeinstaub-Messungen
07.06.2019
Brand im Recyclinghof in Essenbach
07.06.2019
Tödlicher Unfall im Kernkraftwerk Isar 1
22.05.2019
Verbraucherinformationsgesetz
15.05.2019
Lebensmittelkontrollen
14.05.2019
Veterinärkontrollen
13.05.2019
Ausweitung des Teerskandals von Hutthurm
26.04.2019
Keramikfachschulen Landshut
11.04.2019
Bauvorhaben im Stünzbachtal
06.05.2019
Zugverspätungen Landshut - München
08.04.2019
Überregionaler Flughafenexpress (ÜFEX)
01.04.2019
Bau von Güllelagerbehältern
28.02.2019
Bau einer Geflügelmastanlage in Massing
06.02.2019
Vorsorgevollmacht und Zugang zu Gericht
04.02.2019
Geförderte Anbauflächen im KULAP
31.01.2019
Tiertransporte in EU-Drittstaaten
30.01.2019
Aktueller Sachstand STF Recycling GmbH
21.01.2019
Pestizideinsatz in Naturschutzgebieten
05.09.2018
Natürlicher Rückhalt und Polder
09.08.2018
Straußenhaltung in Bayern
25.06.2018
Nitratbelastung von Grundwasserkörpern
16.04.2018
Provisiorischer Anschluss B15n an A92
16.04.2018
Verendete Schweine im Landkreis Würzburg
10.04.2018
Pechhaltiger Straßenaufbruch in Bayern
19.02.2018
Füllmaterial Grube Schwarzenberg
12.02.2018
Prüfumfang für Wasserversorger
05.02.2018
Abstand bei Neupflanzungen
17.01.2018
Salmonellenfund in Futtermittel
15.01.2018
Geld für Hochwassergeschädigte 2016
27.11.2017
Katzenkastration
16.10.2017
Schienenersatzverkehr Ostbayern
12.09.2017
Sachstand Teerhalde Hutthurm
07.09.2017
Reserveantibiotikum Colistin
14.08.2017
Insektizidbelastete Eier in Bayern
19.06.2017
Ursache des Forrellensterbens in Vilseck
30.01.2017
Flughafenexpress am Bahnhalt Ergoldsbach
12.12.2016
Einhaltung der Trinkwasserverordnung
29.11.2016
Ortsumgehung Geiselhöring
26.11.2016
B 16 zwischen Lengfeld und Alkofen
14.11.2016
Einbau von teerhaltigem Straßenaufbruch
31.10.2016
Gewässerverunreinigung Aicha vorm Wald
14.10.2016
Sanierung Rottauensee
26.09.2016
Kontrolle von komplexen Betrieben
10.08.2016
Umwelterkrankungen
18.07.2016
Schließung von Schlachthöfen
11.07.2016
Kontrollen bei Listerienbefall
02.06.2016
Betrieb eines Steinbruchs in Hötzelsberg
08.03.2016
Kernwegenetz in Niederbayern
02.02.2016
Anzahl der Schächtanträge
26.01.2016
Fallen für den Totfang, Schlagfallen 3
18.12.2015
Glyphosat-Einsatz auf Nicht-Kulturland
09.12.2015
Bewässerung landwirtschaftlicher Fläche
24.11.2015
Finanzierung von Freiwilligenagenturen
19.11.2015
Trinkwasserknappheit in Niederbayern
03.11.2015
Tierversuche in Bayern II - Ersatz
03.11.2015
Tierversuche in Bayern I - Aktuell
19.10.2015
Genehmigung von Käfighaltung
28.09.2015
Gülleunfall in Arnstorf
28.08.2015
Glyphosateinsatz in Bayern III
14.08.2015
Glyphosateinsatz in Bayern I
31.07.2015
Fa. Bayern-Ei - Kontrollen
24.07.2015
Glyphosateinsatz in Bayern II
06.07.2015
Genehmigung Legehennenkäfige
22.06.2015
Hygienemängel in Schlachtbetrieben
10.06.2015
Umsetzung Konzept Gewässerschutz
18.05.2015
TTIP und Lebensmittelsicherheit
20.04.2015
Brandschutz in Tierhaltungsanlagen II
20.04.2015
Brandschutz in Tierhaltungsanlagen I
20.04.2015
Politische Bildung für Beamtenanwärter
26.02.2015
Deutsches Museum - Kosten Sanierung
07.02.2015
Anmeldungen Ortsumfahrungen B 15
02.02.2015
Agrogentechnik - Forschung in Bayern
07.01.2015
Rinderhaltung in Bayern
Laut Medienberichten in den letzten Monaten sollen große Mengen PAK-belasteter pechhaltiger Straßenaufbruch auf einem Aussiedlerhof in Hutthurm von einer Hutthurmer Recyclingfirma gelagert bzw. eingebaut worden sein. Rosi Steinberger hat dazu einen Fragenkatalog erstellt. Die vier Anfragen finden Sie hier. Mehr »
01.12.2014
Asylsozialberatung
10.11.2014
Castoren für das Atomkraftwerk Isar 1
01.10.2014
Mikroplastik
24.07.2014
Schweine- und Geflügelhaltung in Bayern
14.07.2014
Probebetrieb Ilztalbahn
09.07.2014
Kontrolle von Tierhaltungsanlagen I
09.07.2014
Kontrolle von Tierhaltungsanlagen II
04.06.2014
Erhöhte Strahlenwerte in Bayern
05.05.2014
Finanzierung Bund Straßen in Bayern
07.04.2014
Finanzierung B15neu
02.04.2014
Tierhaltung Herzzentrum München
26.02.2014
Börsenstrompreis
06.02.2014
Druschoptimierung durch Glyphosat
04.02.2014
Grundwasser Niederbayern II
07.01.2014
Hochwassersondermüll
10.12.2013
Energiestrategie Tschechien
19.11.2013
Nitrat im Grundwasser in Niederbayern
14.11.2013
Schulgärten in Bayern
13.11.2013
Neuer Standort für das Beschussamt
22.10.2013