Zur Weiterentwicklung des Tierschutzes fordern wir einen Tierschutzplan in der Nutztierhaltung für Bayern. Bei der Erarbeitung des Planes sollen gesellschaftlich akzeptierte und vom Tierhalter leistbare Haltungsbedingungen berücksichtigt werden, in denen der Schutz und das Wohlbefinden eines jeden Tieres transparent und nachvollziehbar sichergestellt ist.
Wichtig in diesem Zusammenhang sind ein fester Zeitplan, ebenso die Zwischenschritte und die Evaluierung der jeweiligen Maßnahmen.
unter Nutzung tierbezogener Tierschutzindikatoren, z.B. der 12 Indikatoren des Tierschutzes aus dem EU Welfare Quality Projekt:
Quelle: www.dbu.de/media/23071403445667ft.pdf
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]