BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Rosi Steinberger, MdL a.D.

ANTRÄGE

Eine wichtige Aufgabe des Landtags ist die Kontrolle der Staatsregierung und Verwaltung. Zu diesem Zweck steht mir als Abgeordnete insbesondere das Frage- und Informationsrecht zu. Um dieses Recht auszuüben kann ich Anfragen an die Staatsregierung richten oder sie mittels Antrag zum Handeln auffordern. Ein Antrag kann von einzelnen Abgeordneten oder auch von einer Fraktion eingereicht werden. Ob ein Antrag angenommen und die Staatsregierung somit zum Handeln aufgefordert wird, darüber entscheidet das gesamte Parlament in seiner Vollversammlung.

Einige ausgewählte Anträge meiner Fraktion, die ich mitinitiiert habe, habe ich hier gesammelt.


Änderungsanträge zum Haushaltsplan 2023

Fischmonitoring auf Perfluoroctansulfonsäure in bayerischen Flüssen

Nulltoleranz bei Pestizidrückständen in Lebensmitteln

Spielerschutz gewährleisten – Glücksspielregulierung neu aufstellen

Spielerschutz gewährleisten – Glücksspielregulierung neu aufstellen

Gesetzliche Pelzkennzeichnung einführen

Dringlichkeitsantrag

Sanften Donauausbau auf den Weg bringen

Dringlichkeitsantrag

Bayern vor Genmais schützen

Dringlichkeitsantrag

Keine Militärforschung an Bayern Universitäten

Dringlichkeitsantrag

Kein Anbau von gentechnisch verändertem Mais 1507

Dringlichkeitsantrag

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]