Menü
Schon im Juli 2019 machte das LRA Passau den Anwohnern Hoffnung, dass der Teerskandal in Hutthurm noch in diesem Jahr ein Ende nehmen könnte und der letzte Teilbereich vor dem Winter saniert werde. Nachdem noch immer keine Aktivitäten festgestellt wurden, hat sich Rosi Steinberger, an die Staatsregierung gewandt und nachgefragt, wann denn nun mit dem Abschluss der Sanierung gerechnet werden könne.
„Die Antwort ist ernüchternd“, so Steinberger. Obwohl schon im Sommer davon die Rede war, dass die Ausschreibungsunterlagen vorbereitet würden, ist man jetzt, im Dezember, nur einen kleinen Schritt weiter. Die Ausschreibung werde in den nächsten Wochen erfolgen, schreibt die Staatsregierung. Mit einem Ausbau des letzten belasteten Materials rechnet man im Zeitraum von April bis Juni 2020.
„Es mag ein kleiner Trost für die Anwohner sein, dass nun endlich alle Teerrückstände beseitigt werden.“, meint Steinberger. Schließlich war es der Aufmerksamkeit der Nachbarn zu verdanken, dass eine größere Grundwasserverseuchung abgewendet werden konnte. Viele für den Landkreis entstandenen Kosten hätten vermieden werden können, wenn man von Anfang an auf deren Sachverstand gehört hätte. Dass der letzte Akt nun bis ins Frühjahr 2020 hinausgeschoben wird, ist bitter. „Ich hoffe, dass man wenigstens dann endlich einen Schlussstrich unter diese Causa machen kann“, so Steinberger.
29.07.2022 Anfrage Illegale, unsachgemäße Entsorgung von belastetem Bodenmaterial und Bau-schutt durch die Firma Karl Bau GmbH
24.06.2020 Antrag Einbau von pechhaltigem Straßenaufbruch in Bayern beenden
25.11.2019 Anfrage Sanierung der Restfläche
13.05.2019 Anfrage Ausweitung des Teerskandals von Hutthurm
13.05.2019 Anfrage Einsatz von teerhaltigem Straßenaufbruch in privaten Flächen
10.04.2018 Anfrage Pechhaltiger Straßenaufbruch in Bayern
12.09.2017 Anfrage Sachstand Teerhalde Hutthurm
26.01.2017 Anfrage Thermische Verwertung von pechhaltigem Straßenaufbruch
24.11.2016 Antrag Kein pechhaltiger Straßenaufbruch auf Privatgrund
14.11.2016 Anfrage Einbau von teerhaltigem Straßenaufbruch
30.03.2016 Antrag Teerskandal Hutthurm lückenlos aufklären
20.07.2015 Anfrage Finanzierung der Beseitigung des teerhaltigen Materials in Hutthurm
10.12.2014 Anfragen Einbau pechhaltigen Straßenaufbruchs in Hutthurm I - IV
10.07.2014 Antrag Behandlung von pechhaltigem Straßenaufbruch in Bayern
09.03.2017 Rede zum Antrag Kein pechhaltiger Straßenaufbruch auf Privatgrund
27.11.2014 Rede zum Antrag Behandlung von pechhaltigem Straßenaufbruch in Bayern
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]