Menü
„Mich wundert bei diesem Teerskandal überhaupt nichts mehr“, sagt Rosi Steinberger im Bayerischen Landtag zu den neuesten Erkenntnissen auf der Baustelle Malz in Hutthurm. Seit Herbst 2014 sei sie immer wieder vor Ort und habe es letztlich geschafft, den Umweltausschuss des Landtags davon zu überzeugen, dass dieses Material unverzüglich ausgebaut werden müsse.
„Von unverzüglich kann jedoch trotz des Beschlusses im Landtag keine Rede sein“, ist Steinberger empört. Bei der Entfernung des Materials im Bereich des Fahrsilos sei für Steinberger nun zum wiederholten Mal deutlich geworden, dass der Einbau völlig unsachgemäß erfolgt sei, und dies wohl unter den Augen der Aufsichtsbehörde. Das Landratsamt könne man ihrer Ansicht daher nicht aus der Verantwortung entlassen.
Was gar nicht angehe, sei die Initiative des Bauunternehmers, einen eigenen Gutachter einzusetzen.
„Das Drama in der Gemeinde Hutthurm ist noch lange nicht vorbei“, so Steinberger. „Ich habe das Umweltministerium aufgefordert, sich der Sache anzunehmen, damit es in der Sache zielführend und schnell weiter geht.“
zurück
29.07.2022 Anfrage Illegale, unsachgemäße Entsorgung von belastetem Bodenmaterial und Bau-schutt durch die Firma Karl Bau GmbH
24.06.2020 Antrag Einbau von pechhaltigem Straßenaufbruch in Bayern beenden
25.11.2019 Anfrage Sanierung der Restfläche
13.05.2019 Anfrage Ausweitung des Teerskandals von Hutthurm
13.05.2019 Anfrage Einsatz von teerhaltigem Straßenaufbruch in privaten Flächen
10.04.2018 Anfrage Pechhaltiger Straßenaufbruch in Bayern
12.09.2017 Anfrage Sachstand Teerhalde Hutthurm
26.01.2017 Anfrage Thermische Verwertung von pechhaltigem Straßenaufbruch
24.11.2016 Antrag Kein pechhaltiger Straßenaufbruch auf Privatgrund
14.11.2016 Anfrage Einbau von teerhaltigem Straßenaufbruch
30.03.2016 Antrag Teerskandal Hutthurm lückenlos aufklären
20.07.2015 Anfrage Finanzierung der Beseitigung des teerhaltigen Materials in Hutthurm
10.12.2014 Anfragen Einbau pechhaltigen Straßenaufbruchs in Hutthurm I - IV
10.07.2014 Antrag Behandlung von pechhaltigem Straßenaufbruch in Bayern
09.03.2017 Rede zum Antrag Kein pechhaltiger Straßenaufbruch auf Privatgrund
27.11.2014 Rede zum Antrag Behandlung von pechhaltigem Straßenaufbruch in Bayern
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]