Menü
Wenn Neustrukturierung, dann richtig
Der Bericht des Bayerischen Obersten Rechnungshofes offenbart die jahrzehntelange Misswirtschaft im Verbraucherschutz und bestätigt nach Ansicht von Rosi Steinberger, verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, die seit Monaten geäußerte Kritik der Grünen an der bayerischen Lebensmittelüberwachung. Jetzt ist eine Neustrukturierung der Lebensmittelüberwachung dringend notwendig: Die bayerische Staatsregierung muss endlich Maßnahmen ergreifen, um den Verbraucherschutz in Bayern zu gewährleisten. Die diffusen und teilweise widersprüchlichen Unterlagen müssen durch ein Kontrollhandbuch, das klare Linien und klare Handlungsanweisungen enthält, ersetzt werden, fordert Rosi Steinberger. Zudem muss es einen Sanktionskatalog geben, um Verstöße schnell ahnden zu können. Dabei ist eine Verschärfung des Systems der Eigenkontrolle unverzichtbar. Langfristig fordert Rosi Steinberger eine Verlagerung der Zuständigkeiten an die Regierungsbezirke, dabei muss die realitätsfremde Personalzuteilung nach der Einwohnerzahl endlich ad Acta gelegt werden und einer Strukturierung nach Anzahl der Betriebe im Bezirk weichen.
O-Ton Rosi Steinberger zum Gutachten zu Bayern-Ei des ORH.
29.01.2018 Anfrage Amtliche Nachkontrolle der Firma Bayern Ei vom 02.05.2014
23.10.2017 Anfrage Einsatz der Spezialeinheit zur Kontrolle der Fa. Bayern-Ei-Betriebe
31.01.2017 Dringlichkeitsantrag Bayern-Ei: Die Wahrheit muss auf den Tisch
28.12.2015 Antrag Causa Bayern-Ei unverzüglich aufklären
10.12.2015 Dringlichkeitsantrag Bayern-Ei – lückenlose Aufklärung
25.05.2015 Anfrage Salmonelleninfektion in Europa und ihre Konsequenzen
31.07.2015 Anfrage Fa. Bayern-Ei - Kontrollen
12.08.2015 Anfrage Fa. Bayern Ei, Verbot Inverkehrbringen von Eiern als Lebensmittel
30.09.2015 Dringlichkeitsantrag Vorgänge um Bayern-Ei umfassend aufklären
10.12.2015 Dringlichkeitsantrag Bayern-Ei – lückenlose Aufklärung
28.12.2015 Dringlichkeitsantrag Causa Bayern-Ei unverzüglich aufklären
20.04.2016 Dringlichkeitsantrag Zeitplan für die Neuorganisation der Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
06.06.2018 Rede zum Schlussbericht des Untersuchungsausschusses Ei
19.07.2017 Rede zur Einsetzung des Untersuchungsausschusses Eihttps://rosi-steinberger.de/userspace/BY/r_steinberger/2017_Dokumente/20170201_Rede_Plenum_Bayern-Ei_komplett.pdf
01.02.2017 Rede zum Dringlichkeitsantrag BayernEi: Die Wahrheit muss auf den Tisch
10.12.2015 Rede zum Dringlichkeitsantrag Bayern-Ei -lückenlose Aufklärung
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]