Menü
Informationspaket für Bürgermeister*innen
Die Grünen-Abgeordneten Rosi Steinberger, Toni Schuberl, Erhard Grundl und Marlene Schönberger machen mit einem Schreiben an alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Niederbayern auf Förderprogramme zum Schutz vor Extremwetter aufmerksam. Ihr Ziel: Die Menschen in Niederbayern vor heftiger Hitze und Starkregen zu schützen.
Die Umweltexpertin Rosi Steinberger betont, dass es zahlreiche Förderprogramme von der Bundesregierung und dem Freistaat gibt: „Da gibt es Geld und kostenlose Beratung. Das müssen wir bei uns nutzen, denn Hitzeaktionspläne retten Menschenleben. Einige Städte, wie zum Beispiel Landshut, haben auf unsere Initiative hin schon wichtige Maßnahmen ergriffen.“
Toni Schuberl hofft, dass der Brief der Abgeordneten dazu beiträgt, dass parteiübergreifend Niederbayern fit gemacht werden kann für die Herausforderungen der Klimakrise: „Wir schreiben wirklich alle Rathäuser an, damit wir einen breiten Austausch initiieren können. Es gibt Lösungen und es gibt das Geld, wir müssen nur dafür sorgen, dass das auch bei uns ankommt.“
Mia Goller, Grünen-Bezirksrätin in Niederbayern, begrüßt die Initiative der vier Abgeordneten: „ Dank der Regierungsbeteiligung der Grünen im Bund haben wir viele Programme verlängert und neue Angebote geschaffen. Mein Ziel ist es, dass wir nach der Landtagswahl im Oktober als Teil der Staatsregierung auch das bayerische Angebot weiter ausbauen können. Dazu müssen wir Klimaanpassung zur kommunalen Pflichtaufgabe machen, damit die Förderungen langfristig gesichert sind.“
Hier das Informationspaket an die niederbayerischen Bürgermeister*innen.
04.04.2023 Anfrage Berücksichtigung von Sturzfluten in der Störfallverordnung
01.03.2023 Anfrage Hochwasserschutz an Lech und Isar
19.07.2022 Anfrage Wasserversorgung des Bayerischen Waldes bei extremer Trockenheit
07.12.2021 Antrag Bericht über die Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Bayern
20.07.2021 Antrag Sofortprogramm Starkregenvorsorge und Extrem-Hitze-Schutz
07.07.2021 Antrag Bericht zum Sturzflutrisikomanagement in Bayern
12.10.2020 Anfrage Ökologischer Hochwasserschutz in Bayern
05.09.2018 Anfrage Natürlicher Rückhalt und Polder
15.01.2018 Anfrage Geld für Hochwassergeschädigte 2016
07.12.2016 Anfrage Finanzierung von Hochwasserschutz-Maßnahmen an der Donau
07.01.2014 Anfrage Hochwassersondermüll
23.10.2013 Anfrage Nicht realisierter Hochwasserschutz Donau
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]