Menü
Die Ankündigung aus dem Heimatministerium, die Soforthilfe für Flutopfer ab 2019 zu streichen, trifft in Niederbayern auf gemischte Gefühle. Grundsätzlich sei es richtig, dass mit Eigentum Verantwortung einhergehe, dieses Eigentum angemessen zu versichern, findet Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger. Dabei dürfe jedoch die Sozialverträglichkeit nicht auf der Strecke bleiben. Steinberger verweist dabei beispielhaft auf die Flutkatastrophe in Simbach am Inn, die die Anwohner aus heiterem Himmel traf. Viele Anwohner waren nicht versichert, weil mit einer Flut dieses Ausmaßes schlicht nicht zu rechnen war. „Wenn der Plan des Heimatministers Söder dazu führt, dass Menschen ihre Heimat verlieren, ist das grotesk“, moniert Steinberger. Darüber hinaus sei es nicht ausreichend, nur über den Umgang mit den Folgen einer Flut zu diskutieren. Es müsse aktiv Hochwasserprävention betrieben werden. Zusätzlich zum technischen Hochwasserschutz, spielt der natürliche Rückhalt der Einzugsgebiete von Gewässern eine wichtige Rolle. Die Grünen kritisieren seit langem, die um sich greifende Flächenversiegelung und unbedachte Eingriffe in das natürliche Gleichgewicht der Flusssysteme. Das teilweise Versagen des technischen Hochwasserschutzes in der Vergangenheit, hat gezeigt, dass der natürliche Hochwasserschutz in Zukunft eine wichtige Rolle spielen muss.
zurück
04.04.2023 Anfrage Berücksichtigung von Sturzfluten in der Störfallverordnung
01.03.2023 Anfrage Hochwasserschutz an Lech und Isar
19.07.2022 Anfrage Wasserversorgung des Bayerischen Waldes bei extremer Trockenheit
07.12.2021 Antrag Bericht über die Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Bayern
20.07.2021 Antrag Sofortprogramm Starkregenvorsorge und Extrem-Hitze-Schutz
07.07.2021 Antrag Bericht zum Sturzflutrisikomanagement in Bayern
12.10.2020 Anfrage Ökologischer Hochwasserschutz in Bayern
05.09.2018 Anfrage Natürlicher Rückhalt und Polder
15.01.2018 Anfrage Geld für Hochwassergeschädigte 2016
07.12.2016 Anfrage Finanzierung von Hochwasserschutz-Maßnahmen an der Donau
07.01.2014 Anfrage Hochwassersondermüll
23.10.2013 Anfrage Nicht realisierter Hochwasserschutz Donau
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]