Wie ist der aktuelle Stand an der Baustelle in Ohu, wo die B 15neu auf die A 92 treffen wird?
Diese Frage ließ sich MdL Rosi Steinberger zusammen mit Gisela Floegel von Fritz Wenzl, 3. Bürgermeister von Essenbach beantworten. Eine Landtagsanfrage hatte ergeben, dass es am Autobahnkreuz derzeit zu Verzögerungen kommt. Der Weiterbau der Grundwasserwanne liegt wegen Streitigkeiten mit der ausführenden Firma derzeit auf Eis. Deswegen wird für den direkten Anschluss ein Provisorium geplant, das auf die LA 7 geführt wird. Das Planfeststellungsverfahren für dieses Provisorium soll in Kürze eingeleitet werden. Diese Verkehrsführung werde der Bevölkerung auf der Achse Ohu-Essenbach, der LA 7, noch viele Probleme bereiten, vermutete Fritz Wenzl, 3. Bürgermeister in Essenbach. Wie der Verkehr von und zur Autobahn abgewickelt werden wird, mit Kreisverkehr oder Ampeln ist noch unklar. Tatsache ist auch, dass an der LA 7, dem “neuen Autobahnzubringer”, ein viel befahrener Radweg verläuft, der unbedingt funktionsfähig gehalten werden muss. „Die B 15neu von Ergoldsbach bis Essenbach wird bereits jetzt um 100 Millionen Euro teurer, als ursprünglich geplant. Diese Differenz dürfte sich jetzt noch einmal deutlich erhöhen“, so Steinberger.
Auf dem folgenden Bild sehen Sie Gisela Flögel, Vorsitzende des Vereins der Gegner der B 15neu, MdL Rosi Steinberger und Fritz Wenzl, 3. Bürgermeister von Essenbach
16.04.2018 Anfrage Provisorischer Anschluss B15n an A92
07.02.2015 Anfrage Anmeldungen Ortsumfahrungen B15
07.02.2014 Anfrage Finanzierung B15neu
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]