Menü
Rosi Steinberger präsentiert Anträge zu Transparenz und Sicherung des Vorsorgeprinzips
Die Landtags-Grünen wollen Bayerns CSU-Ministerpräsidenten Horst Seehofer an dessen eigenen Worten messen und in Sachen TTIP in die Pflicht nehmen. Nachdem dieser im Zuge der TTIP-Leaks angekündigt hatte, ohne Transparenz kein grünes Licht für das Freihandelsabkommen geben zu wollen, erhalten Seehofer und die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag nun Gelegenheit, diese Worte mit Leben zu füllen.
In einem Antrag „Transparenz bei TTIP“ fordern die Landtags-Grünen den Einsatz der CSU-Regierung für die Offenlegung aller Verhandlungsunterlagen inklusive konsolidierter Texte. In einem zweiten Antrag zum „Vorsorgeprinzip“ fordern die Landtags-Grünen von der CSU-Regierung ein ablehnendes Votum im Falle einer Bundesratsabstimmung, sollte durch TTIP das europäische Vorsorgeprinzip angetastet oder unterminiert werden.
„Es ist an der Zeit, dass die CSU mehr als öffentliche Lippenbekenntnisse in Sachen TTIP ablegt“, so die verbraucherschutzpolitische Sprecherin Rosi Steinberger. Es gehe nicht an, dass sich „der gefallsüchtige Ministerpräsident den Beifall der Bürgerinnen und Bürger abholt für eine vermeintlich TTIP-kritische Position, seine CSU-Parteifreunde aber auf allen Ebenen gegen Transparenz und für einen schnellen Abschluss bei TTIP kämpfen“. Ähnliche Bigotterie wirft Rosi Steinberger auch den Freien Wählern vor. „In Bayern geriert sich FW-Vorsitzender Aiwanger als tapferer Streiter gegen TTIP, in Brüssel stimmt die FW-Europaabgeordnete Müller aber dafür. Das ist nicht glaubwürdig.“
zurück
08.07.2014 Antrag Unterstützung des Antrags der Bundesländer ... im Rahmen der Verhandlungen zu TTIP (BR-Drs. 295/14)
30.06.2014 Antrag Teilnahme des Landtags an der „Öffentlichen Konsultation zu den Modalitäten des Investitionsschutzes und der Investor-Staat-Streitbeilegung im Rahmen der TTIP"
19.05.2014 Anfrage zum Plenum von Kerstin Celina, Wachstum durch TTIP
06.05.2014 Dringlichkeitsantrag CETA – Freihandelsabkommen Kanada – EU Keine Zustimmung bei Investorenschutz
20.02.2014 Antrag Transatlantisches Freihandelsabkommen darf Umwelt- und Verbraucherstandards der Europäischen Union nicht aufweichen
28.11.2013
Antrag Bericht zu TTIP
26.11.2013 Antrag Sicherung der kommunalen Daseinsvorsorge
10.05.2016 Rede zur Aktuellen Stunde Bayern schützen -CETA und TTIP stoppen!
07.05.2014 Rede zum Dringlichkeitsantrag Transatlantisches Freihandelsabkommen darf Umwelt- und Verbraucherschutzstandards der Europäischen Union nicht aufweichen
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]