Menü
Rosi Steinberger (Grüne) kritisiert leichtfertige Preisgabe europäischer Verbraucherschutzstandards
Die Landtags-Grünen kritisieren den „vorauseilenden Gehorsam“ von Bundes-Landwirtschaftsminister Christian Schmidt bei den Verhandlungen über das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP. Es sei „ein unnötiger Kniefall vor den USA“ – so die verbraucherschutzpolitische Sprecherin Rosi Steinberger – wenn man gerade bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen leichtfertig die regionale Identität und die heimischen Standards preisgebe.
„War es nicht die CSU, die stets behauptete, europäische Verbraucherschutzstandards würden nicht angetastet?“, fragt Rosi Steinberger. Von diesen Standards werde nicht viel übrig bleiben, wenn der freie Markt die Oberhand behält. “Offensichtlich ist die Bundesregierung unter der Führung von CDU/CSU gewillt, das Freihandelsabkommen auf Biegen und Brechen durchzusetzen“, so Rosi Steinberger. „Ich erwarte nun zumindest von den CSU-Landespolitikern und der bayerischen Staatsregierung ein deutliches Zeichen, dass dieser Weg von Bayern nicht mitgegangen wird.“
zurück
08.07.2014 Antrag Unterstützung des Antrags der Bundesländer ... im Rahmen der Verhandlungen zu TTIP (BR-Drs. 295/14)
30.06.2014 Antrag Teilnahme des Landtags an der „Öffentlichen Konsultation zu den Modalitäten des Investitionsschutzes und der Investor-Staat-Streitbeilegung im Rahmen der TTIP"
19.05.2014 Anfrage zum Plenum von Kerstin Celina, Wachstum durch TTIP
06.05.2014 Dringlichkeitsantrag CETA – Freihandelsabkommen Kanada – EU Keine Zustimmung bei Investorenschutz
20.02.2014 Antrag Transatlantisches Freihandelsabkommen darf Umwelt- und Verbraucherstandards der Europäischen Union nicht aufweichen
28.11.2013
Antrag Bericht zu TTIP
26.11.2013 Antrag Sicherung der kommunalen Daseinsvorsorge
10.05.2016 Rede zur Aktuellen Stunde Bayern schützen -CETA und TTIP stoppen!
07.05.2014 Rede zum Dringlichkeitsantrag Transatlantisches Freihandelsabkommen darf Umwelt- und Verbraucherschutzstandards der Europäischen Union nicht aufweichen
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]