Menü
Rosi Steinberger: „Die Staatsregierung/ CSU öffnet mit diesen Änderungen dem ungezügelten Verbrauch von Kultur- und Naturlandschaft Tür und Tor.“
In der heutigen Plenarsitzung des Bayerischen Landtags wurde über den Antrag der Staatsregierung zu Änderungen im Landesentwicklungsprogramm abgestimmt. Mit den Stimmen der CSU wurde beschlossen, das Anbindegebot aufzuweichen, so dass noch mehr Gewerbegebiete, Parkplätze und Lagerhallen mitten im Grünen entstehen können.
Zu der heutigen Abstimmung im Parlament erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger: „Wir müssen die Betonflut hier im Parlament und draußen zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern eindämmen. Wir wollen das Anbindegebot erhalten, damit die Zersiedelung der Landschaft nicht noch schlimmer wird. Wir wollen eine Wiederbelebung der Ortskerne statt ausufernder Gewerbegebiete auf der grünen Wiese. Damit niemand mehr für ein paar Semmeln am Samstagmorgen ins Auto steigen muss. Wir wollen den Flächenverbrauch bis 2020 auf 5 Hektar am Tag reduzieren. Bisher verschwinden am Tag über 13 Hektar von Bayern unter Beton und Asphalt. Dazu unterstützen wir das Volksbegehren „Betonflut eindämmen – Damit Bayern Heimat bleibt.“
zurück
01.02.2023 Antrag LEP-Teilfortschreibung XIV: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Raumplanung verankern
01.02.2023 Antrag LEP Teilfortschreibung XIII: Öffentlichkeitsbeteiligung bei raumbedeutsamen Planungen und der Fortschreibung von Regionalplänen
01.02.2023 Antrag LEP-Teilfortschreibung VIII: Mehrfachnutzungen etablieren
01.02.2023 Antrag LEP-Teilfortschreibung VII: Flächenverbrauch reduzieren – verbindliche Ziele im Landesentwicklungsprogramm definieren
01.02.2023 Antrag LEP-Teilfortschreibung II: Gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen – Zentrale-Orte-System überarbeiten
01.02.2023 Antrag LEP-Teilfortschreibung I: Neustart in der Landesplanung – Partizipativen Prozess für eine Komplettfortschreibung starten
17.06.2020 Antrag Betonflut eindämmen I - Mehr Handlungsspielraum für die Kommunen bei der Innenentwicklung
17.06.2020 Antrag Betonflut eindämmen II - Flächenfraß durch steuerliche Anreize reduzieren
17.06.2020 Antrag Betonflut eindämmen III - Ausfransen von Ortsrändern verhindern
17.06.2020 Antrag Betonflut eindämmen IV - Flächenstatistik reformieren
17.06.2020 Antrag Betonflut eindämmen V - Regionale Planungsverbände zu regionalen Entwicklungsagenturen weiterentwickeln
17.06.2020 Antrag Betonflut eindämmen VI - Ziellose Ansiedelung von Gewerbegebieten stoppen – Lockerungen des Anbindegebots zurücknehmen
02.10.2018 Anfrage Bauvorhaben in Schönau, Gemeinde Wegscheid
16.07.2019 Rede zur Aktuellen Stunde Heimat bewahren - Fläche sparen
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]