Zur Weiterentwicklung des Tierschutzes fordern wir einen Tierschutzplan in der Nutztierhaltung für Bayern. Bei der Erarbeitung des Planes sollen gesellschaftlich akzeptierte und vom Tierhalter leistbare Haltungsbedingungen berücksichtigt werden, in denen der Schutz und das Wohlbefinden eines jeden Tieres transparent und nachvollziehbar sichergestellt ist.
Wichtig in diesem Zusammenhang sind ein fester Zeitplan, ebenso die Zwischenschritte und die Evaluierung der jeweiligen Maßnahmen.
unter Nutzung tierbezogener Tierschutzindikatoren, z.B. der 12 Indikatoren des Tierschutzes aus dem EU Welfare Quality Projekt:
Quelle: www.dbu.de/media/23071403445667ft.pdf
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]