Menü
Deutlich mehr Engagement fordert die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger, bei Corona Kontrollen an Bayerischen Schlachthöfen. Auf ihre Anfrage vom 11. Mai nach Reihentestungen in allen Bayerischen Fleischbetrieben erhielt sie am 18. Mai die Antwort des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.
Darin heißt es, es seien Reihentestungen für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Schlachtbetrieben, die in Gemeinschaftsunterkünften wohnen, vorgesehen. Die Fleischindustrie hatte sich in den vergangenen Wochen in anderen Bundesländern als Hotspot von Corona Infektionen erwiesen. Mittlerweile wurden auch am Schlachthof Straubing-Bogen knapp 80 Mitarbeiter positiv getestet. „Da erwarte ich schon, dass die Behörden umgehend tätig werden und zum Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Ansteckung mit SARS-CoV-2 an allen Schlachthöfen unverzüglich testen“, so Steinberger.
Vor allem der hohe Anteil von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Fremdfirmen, die in beengten Gemeinschaftsunterkünften wohnen und den Weg zur Arbeit gemeinsam zurücklegen, hatte maßgeblich zum Infektionsgeschehen beigetragen. Die zuständige deutsche Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert daher, das System der Werkverträge im Kerngeschäft der Unternehmen zu verbieten. Damit würden die miserablen Arbeitsbedingungen in den deutschen Schlachthöfen nicht in die Verantwortung oftmals zwielichtiger Subunternehmer fallen. „Diese Forderung unterstütze ich ausdrücklich“, so Steinberger. „Das System der Ausbeutung an Schlachthöfen muss endlich ein Ende haben.“
zurück
04.05.2023 Anfrage Kommunale Schlachthöfe in Bayern
06.06.2022 Anfrage Stand Ermittlungsverfahren Schlachtabfälle
01.04.2022 Anfrage Ausbringen von Schlachtabfällen
20.12.2021 Anfrage Tierschutz am Schlachthof in Landshut
20.12.2021 Anfrage Hygiene und Tierschutz am Schlachthof Landshut
22.11.2021 Anfrage Verwertung von Schlachtabfällen
27.01.2021 Antrag Weideschlachtung und teilmobile Schlachtung fördern, Hindernisse auf europäischer Ebene abbauen
02.12.2020 Dringlichkeitsantrag Zusammen gegen den Schweinestau – Schlachthöfe und Schweinemästerinnen bzw. Schweinemäster zusammenbringen
02.12.2020 Antrag Betäubungsanlagen in Schlachthöfen regelmäßig und von unabhängiger Stelle auf ihre Funktionalität überprüfen lassen
13.10.2020 Anfrage Gefahr durch unsachgemäß ausgebrachte Schlachtabfälle für Mensch und Umwelt in Bayern?
12.10.2020 Anfrage Unhygienisierte Schlachtabfälle
09.10.2020 Antrag Regionales Metzgerhandwerk stärken – Fleischhygienegebühren vereinheitlichen
09.07.2020 Antrag Schlachtung und Verarbeitung I: Einrichtung einer zentralen Tiergesundheitsdatenbank
09.07.2020 Antrag Schlachtung und Verarbeitung IV: Staatliche Tierwohlkriterien in das GQ-Bayern-Siegel einbinden
09.07.2020 Antrag Bericht zur Stärkung fairer Wertschöpfungsketten in der Fleischproduktion und Direktvermarktung von Fleisch und Fleischwaren in Bayern
06.07.2020 Anfrage Situation in der bayerischen Fleischindustrie und Vorbeugung gegen Corona
11.05.2020 Anfrage Corona-Kontrollen in bayerischen Schlachthöfen
10.03.2020 Anfrage Tierschutz am Landshuter Schlachthof
17.05.2017 Antrag Weniger Tierleid an Schlachthöfen
08.05.2017 Anfrage Schlachthof Fürstenfeldbruck ("Brucker Schlachthof")
16.01.2017 Anfrage Hygiene der Hausinstallationen in bayerischen Schlachthöfen
14.10.2016 Antrag Überprüfung des Tierschutzes in Schlachthöfen
12.10.2016 Antrag Regionalität und Dezentralität fördern – nachhaltiges Schlacht-hofkonzept vorlegen
08.08.2016 Anfrage Betäubung und Schlachtung von Schweinen im Schlachthof Landshut
18.07.2016 Anfrage Schließung von Schlachthöfen
01.07.2016 Anfrage Forschungsprojekt „Vergleichende Überprüfung des Tierschutzes in Schlachthöfen anhand rechtlicher Vorgaben und fachlicher Leitparameter“
09.05.2016 Anfrage Betäubung von Schweinen vor der Schlachtung
02.02.2016 Anfrage Anzahl der Schächtanträge
21.01.2016 Anfrage Mitarbeiter der Münchner Schlachthof Betriebs GmbH II
20.01.2016 Anfrage Rinderschlachtung an der Münchner Schlachthof Betriebs GmbH I
22.06.2015 Anfrage Hygienemängel in Schlachtbetrieben
13.10.2014 Anfrage Qualifikation für das Personal in Schlachthöfen
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]