Menü
Grüne Forderungen erfüllt - CSU düpiert
Vor vier Wochen lehnte die CSU den Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unter Federführung von Rosi Steinberger, im Bundesrat für einen Gesetzentwurf für das Verbot von Pelztierfarmen in Deutschland zu stimmen, im bayerischen Landtag ab. Nun hat der Bundesrat genau dieses Gesetz beschlossen und der Bundesregierung zur Entscheidung vorgelegt.
Die Grünen hatten die bayerische Staatsregierung in dem Antrag aufgefordert, die Bundesratsinitiative des Landes Schleswig-Holstein zum Verbot von Pelztierfarmen zu unterstützen. Die CSU lehnte den Antrag mit der fadenscheinigen Begründung ab, es müsse noch geklärt werden, ob diese Gesetzesinitiative verfassungskonform sei, da sie gegen die Freiheit der Berufswahl verstoßen könne. Die Grünen im bayerischen Landtag und der Bundesrat waren da juristisch deutlich besser informiert – der Gesetzentwurf verstößt nicht gegen die Verfassung. Deshalb hat der Bundesrat am Freitag diese Gesetzesinitiative beschlossen.
Rosi Steinberger, verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Grünen im Landtag: „Die CSU entpuppt sich immer mehr als Blockade-Partei. Sie ist gegen jeden Antrag der Opposition im bayerischen Landtag, der für Verbesserungen für Mensch, Tier und Umwelt eintritt. Und mit dem Beschluss des Bundesrates muss sie wieder einmal einsehen, dass ihre Blockadehaltung völlig halt- und sinnlos ist.“
zurück
05.02.2021 Anfrage Auflösung einer privaten Tierhaltung in Kirchham
17.03.2020 Antrag Ganzjährige Schonzeit für das Rebhuhn
24.09.2019 Anfrage Animal Hoarding
22.03.2016 Antrag Reptilienauffangstation München
09.03.2016 Antrag Bundesratsinitiative der Hessischen Landesregie-rung zum Verbot der Haltung bestimmter wild le-bender Tierarten im Zirkus unterstützen
14.12.2016 Rede zum Doppelhaushalt 2017/2018 Verbraucher- und Tierschutz
15.10.2014 Rede zum Antrag Gesetzliche Pelzkennzeichnung einführen
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]