Im Rahmen unserer Bezirketour “Landwirtschaft und Umwelt im Dialog” haben wir in Oberbayern den Weissenhof der Familie Eicher in Inzell besucht. Neben der Bio-Milchviehhaltung mit 60 Kühen hat sich die Familie mit “Urlaub auf dem Bauernhof” ein zweites Standbein aufgebaut. In drei Ferienwohnungen können Familien das Hofleben und die Natur erleben. Urlaub auf dem Bauernhof boomt – seit im späten Frühjahr Tourismus im Inland wieder erlaubt wurde, auch in Zeiten von Corona. So geht Diversifizierung!
![]() | ![]() |
Urlaub auf dem Bauernhof | Solawi Landlmühle |
Die zweite Station im Rahmen unserer Bezirketour in Oberbayern führte uns nach Stephanskirchen zur Solawi Landlmühle.
Seit diesem Jahr ist diese neben der sehr erfolgreichen Simsseer Weidefleisch eG die zweite Genossenschaft in Stephanskirchen. Sie hat sich dem Gemüseanbau verschrieben.
Fridolin Sandmeyer, Gärtner bei der solidarischen Landwirtschaft (kurz Solawi) zeigte uns, wie Gemüse ohne jegliche Bodenbearbeitung nachhaltig angebaut werden kann. Ziel der Genossenschaft ist es, saisonales Bio-Gemüse umweltschonend und auf relativ kleiner Fläche für die Mitglieder der Genossenschaft anzubauen. Beeindruckend ist die große Vielfalt der hochwertigen Gemüse- und Obstsorten – von Wassermelonen zu Artischocken.
Mehr Infos zur Diversifierung, Solawis und speziell zur Landlmühle gibt’s in unserem Webinar “Vielfalt als Schlüssel”
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]