Mit MdL Gisela Sengl in der Oberpfalz unterwegs
Landwirtschaft und Umweltschutz können nicht mehr ohne einander gedacht und betrieben werden, wir wollen die aktuellen Herausforderungen bei Klima und Umwelt, Wasser und Artenvielfalt gemeinsam bewältigen. Nach den „Runden Tischen“ zum Volksbegehren „Rettet die Bienen“ wollte ich zusammen mit Gisela Sengl, agrarpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen die Akteur*innen aus Landwirtschaft und Naturschutz jetzt wieder an einen Tisch bringen.
Im Rahmen unserer Tour „Landwirtschaft und Umwelt im Dialog“, die uns durch alle bayerischen Bezirke geführt hat, wollten wir den Dialog fördern und Lösungen anbieten. Das ist uns auch gelungen. Es galt, miteinander zu sprechen statt übereinander. Einen Einblick über unsere Tour durch die Oberpfalz - gemeinsam mit dem Naturpark Hirschwald e.V. und bei der Rotvieh Zucht und Direktvermarktung Sauer - gibt es im Film.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]