Mit MdL Gisela Sengl in der Oberpfalz unterwegs
Landwirtschaft und Umweltschutz können nicht mehr ohne einander gedacht und betrieben werden, wir wollen die aktuellen Herausforderungen bei Klima und Umwelt, Wasser und Artenvielfalt gemeinsam bewältigen. Nach den „Runden Tischen“ zum Volksbegehren „Rettet die Bienen“ wollte ich zusammen mit Gisela Sengl, agrarpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen die Akteur*innen aus Landwirtschaft und Naturschutz jetzt wieder an einen Tisch bringen.
Im Rahmen unserer Tour „Landwirtschaft und Umwelt im Dialog“, die uns durch alle bayerischen Bezirke geführt hat, wollten wir den Dialog fördern und Lösungen anbieten. Das ist uns auch gelungen. Es galt, miteinander zu sprechen statt übereinander. Einen Einblick über unsere Tour durch die Oberpfalz - gemeinsam mit dem Naturpark Hirschwald e.V. und bei der Rotvieh Zucht und Direktvermarktung Sauer - gibt es im Film.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]