Große Freude herrscht bei der Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger über die Bekanntgabe des Bayerischen Integrationspreises 2020. Mit diesem Preis werden alljährlich drei herausragende Projekte ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Integration verdient gemacht haben. Der 2. Preis geht in diesem Jahr an die Freiwilligenagentur in Landshut für das Projekt „Interkulturelle Erzählstunden“.
In den „Erzählstunden“ stellen Migrantinnen und Migranten in Kindertagesstätten ihr Heimatland vor. Mit Spielen, Liedern und Gedichten in der jeweiligen Landessprache, typischen Kleidungsstücken oder Speisen werden den Kindern die Gepflogenheiten und die Kultur des jeweiligen Landes nähergebracht. „Meine herzlichsten Glückwünsche gehen an Frau Dr. Bauer und ihr Team“, gratuliert Steinberger. „Mit den „Erzählstunden“ gelingt es, Migrantinnen und Migranten niederschwellig für das Ehrenamt zu motivieren und Kinder schon früh für andere Kulturen zu sensibilisieren.“
zurück
04.06.2018 Anfrage Verwendung leerstehender Flüchtlingsunterkünfte
20.02.2017 Anfrage Ausbildungsgenehmigung für afghanische Flüchtlinge in Niederbayern
13.04.2015 Anfrage Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge - Clearingstellen in Niederbayern
09.03.2015 Anfrage Berufschulpflichtige Asylbewerber in Niederbayern
01.12.2014 Anfrage Asylsozialberatung
04.12.2013 Anfrage Beförderungskosten für Kinder von Asylbewerbern
08.12.2016 Rede zum Bayerischen Integrationsgesetz
23.10.2014 Zwischenbemerkung zum Betreuungsschlüssel für Asylbewerber
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]