zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    MdL Rosi Steinberger
    Menü
    • Landtag
      • Anfragen
      • Anträge
      • Redebeiträge
    • Themen
      • Verbraucherschutz
      • Tierschutz
      • Umwelt, Naturschutz, Klima
      • Asyl und Integration
      • Atomkraft
      • Energie
      • Gesellschaft und Gerechtigkeit
      • Landwirtschaft
      • Vor Ort
    • Über mich
      • Fotos und Videos
      • Transparenz
    • Team
    • Links
    • Datenschutz
    • Corona-Info
      • Corona - Virus und Erkrankung
      • Corona - Hilfsangebote und Hilfsmöglickeiten
      • Corona - Parlamentarische Arbeit
      • Corona - Informationen und Webseiten
    Rosi SteinbergerThemenAsyl und Integration

    11.03.2016

    MdL Steinberger trifft Helferkreis Salzweg

    Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kümmern sich um die Integration geflüchteter Menschen. Auch im Passauer Raum, zum Beispiel in Salzweg. Hier befindet sich im ehemaligen Gasthof „Salzweger Hof“ eine Gemeinschaftsunterkunft. Die dortigen Bewohner aus zwölf Ländern lernen in vielen verschiedenen Kursen nicht nur Deutsch, sondern auch die Besonderheiten im niederbayerischen Alltag. Dazu gehört u.a. der Umgang mit Behörden, Pünktlichkeit bei Terminen, Einkaufen oder auch Trinkwasser aus der Leitung zu nutzen.

    Die Unterkunft liegt in Obhut der Regierung von Niederbayern. Die Zusammenarbeit mit dem Helferkreis, dem Bürgermeister Christian Domes vorsteht, klappt einwandfrei. Die Betreuung hat sehr positive Auswirkungen auf die Integration in die Gemeinde und die Akzeptanz der einheimischen Bevölkerung. So gäbe es keine Probleme im Umkreis der Unterkunft. Im Gegenteil, es kehrt wieder mehr Leben in den Innenbereich Salzwegs ein.

    Die niederbayerische Landtagsabgeordnete der Grünen ist beeindruckt vom Engagement des Helferkreises: „Ohne die ehrenamtlich Engagierten – wie den ca. 60 Personen in Salzweg, könnte Integration nicht gelingen, hier werden Werte gelebt und vermittelt. Da könnte sich die Staatsregierung eine Scheibe abschneiden und statt Ängste vor Fremden zu schüren, lieber Helferkreise auch finanziell und personell unterstützen“ so Rosi Steinberger.

    Foto (v.l.n.r.): Bürgermeister Christian Domes, MdL Rosi Steinberger, Stadtrat Stephan Bauer, Passau

     



    zurück

    Anfragen und Anträge

    04.06.2018 Anfrage Verwendung leerstehender Flüchtlingsunterkünfte

    20.02.2017 Anfrage Ausbildungsgenehmigung für afghanische Flüchtlinge in Niederbayern

    13.04.2015 Anfrage Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge - Clearingstellen in Niederbayern

    09.03.2015 Anfrage Berufschulpflichtige Asylbewerber in Niederbayern

    01.12.2014 Anfrage Asylsozialberatung

    04.12.2013 Anfrage Beförderungskosten für Kinder von Asylbewerbern

    Redebeiträge

    08.12.2016 Rede zum Bayerischen Integrationsgesetz

    23.10.2014 Zwischenbemerkung zum Betreuungsschlüssel für Asylbewerber