Menü
MdL Ruth Müller und MdL Rosi Steinberger gratulieren
Unter den diesjährigen Preisträgern des Bürgerpreises 2015 unter dem Leitthema „Willkommen! Bürgerschaftliche Initiativen für Menschen auf der Flucht“ ist das Haus International e.V. Landshut mit einem hervorragenden 3. Platz vertreten. Dies ist umso beachtlicher, da dieses Jahr eine rekordverdächtige Zahl von 149 Bewerbungen einging.
Die beiden Landtagsabgeordneten Ruth Müller (SPD), die dem Haus International die Teilnahme am Auswahlverfahren für den Bürgerpreis 2015 vorgeschlagen hatte, und Rosi Steinberger (Grüne), die die Bewerbung des Haus International ebenfalls unterstützt hatte, freuten sich, die Nachricht gleich am Freitagabend überbringen zu können. Das Guinguette-Fest am Orbankai bot den perfekten Rahmen, gemeinsam mit Geschäftsführerin Annelies Huber und Vereinsvorstand Dr. Hamdi Louati den Bürgerpreis 2015 zu feiern.
Der Bayerische Landtag würdigt mit dem Bürgerpreis heuer zum 16. Mal das vorbildliche ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger in Bayern.
In der Würdigung heißt es:
„Die rund 130 ehrenamtlich Engagierten des Vereins „Haus International“ haben sich die Vernetzung der hauptamtlichen Asylsozialhilfe mit anderen Projekten der interkulturellen Arbeit und Akteuren der Zivilgesellschaft zum Ziel gesetzt. Der Verein widmet sich dem Aufbau eines Modells einer haupt- und ehrenamtlichen Vor-Ort-Betreuung auf dem Areal der Alten Kaserne unter Einbeziehung der Nachbarschaft und bei Vernetzung zu weiteren Landshuter Projekten. Zielgruppe sind Asylsuchende und Menschen mit Migrationshintergrund. Die ehrenamtlichen Angebote umfassen Alphabetisierungs- und Deutschkurse, Hausaufgabenhilfe, Spielangebote, Patenschaften für Jugendliche, Familienbegleitung, wöchentliche Spielgruppen für Kinder und Schülercoachings durch Studenten der HAW Landshut und das „Café grenzenlos“ (wöchentlicher Treff, gemeinsames Essen, ca. 5.000-6.000 Gäste).“
Am Donnerstag, 22. Oktober 2015, ab 13 Uhr werden alle Preisträger im Senatssaal des Bayerischen Landtags feierlich geehrt.
04.06.2018 Anfrage Verwendung leerstehender Flüchtlingsunterkünfte
20.02.2017 Anfrage Ausbildungsgenehmigung für afghanische Flüchtlinge in Niederbayern
13.04.2015 Anfrage Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge - Clearingstellen in Niederbayern
09.03.2015 Anfrage Berufschulpflichtige Asylbewerber in Niederbayern
01.12.2014 Anfrage Asylsozialberatung
04.12.2013 Anfrage Beförderungskosten für Kinder von Asylbewerbern
08.12.2016 Rede zum Bayerischen Integrationsgesetz
23.10.2014 Zwischenbemerkung zum Betreuungsschlüssel für Asylbewerber
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]