Überfüllte Erstaufnahmeeinrichtungen, Planspiele für Zeltunterkünfte in München, Ratlosigkeit in ganz Bayern, Planlosigkeit bei den Verantwortlichen im Sozialministerium: Flüchtlinge aus den Krisenländern der Erde treffen ausgerechnet im vermögenden Bayern auf unwürdige Verhältnisse. „Schuld an dieser Misere ist die bayerische Staatsregierung, die den aufgrund weltweiter Krisen wachsenden Aufnahmebedarf jahrelang leugnete und jetzt die Kommunen im Regen stehen lässt,“ so die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger.
Und die Grünen machen dies heute zum Thema einer Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag. Unmittelbar nach der Regierungserklärung geht es um das „Versagen der Staatsregierung in der Flüchtlingspolitik: Verantwortung übernehmen statt wegducken. Für menschenwürdige Flüchtlingsunterkünfte.“
In Landshut hat die Stadt einen Runden Tisch für Flüchtlinge eingerichtet. Für Rosi Steinberger ist das ein großes Zeichen und sie hat dem OB in einem Brief sofort ihre Unterstützung zugesichert.
04.06.2018 Anfrage Verwendung leerstehender Flüchtlingsunterkünfte
20.02.2017 Anfrage Ausbildungsgenehmigung für afghanische Flüchtlinge in Niederbayern
13.04.2015 Anfrage Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge - Clearingstellen in Niederbayern
09.03.2015 Anfrage Berufschulpflichtige Asylbewerber in Niederbayern
01.12.2014 Anfrage Asylsozialberatung
04.12.2013 Anfrage Beförderungskosten für Kinder von Asylbewerbern
08.12.2016 Rede zum Bayerischen Integrationsgesetz
23.10.2014 Zwischenbemerkung zum Betreuungsschlüssel für Asylbewerber
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]