Menü
Der Teer in Hutthurm wird ausgebaut – endlich! „Diese gute Nachricht vernehme ich mit einer gewissen Genugtuung“, sagt Rosi Steinberger, Abgeordnete der Grünen im bayerischen Landtag. Nicht zuletzt durch ihr ständiges Nachbohren, die erfolgreiche Petition im Landtag und die aufmerksamen Nachbarn ist dieser Skandal nun kurz vor seiner endgültigen Beendigung. „Ich freue mich für die Nachbarn, die viele Jahre lang hartnäckig an dieser Geschichte dran geblieben sind“, so Steinberger. „Wären sie nicht gewesen, würde der giftige Teer vermutlich für immer auf dem Anwesen Malz vergraben bleiben.“
Ein bitterer Beigeschmack bleibt dennoch: Wie konnte es zu diesem Skandal kommen? Wer ist dafür verantwortlich, dass tausende von Tonnen giftigen Materials unsachgemäß auf einem landwirtschaftlichen Gelände eingebaut wurden? „Ich möchte nicht, dass so etwas noch einmal passiert. Und ich möchte auch wissen, wie es mit den anderen Standorten in Niederbayern ausschaut“, hakt Steinberger nach. Deshalb habe sie einen Antrag zur Aufarbeitung des Teerskandals an den Landtag gestellt. „Grundsätzlich bleibt unsere Forderung bestehen, dass dieses giftige Material in privaten Händen nichts zu suchen hat. Alle anderen Bundesländer haben diese Regelung bereits eingeführt. Da muss sich die Staatsregierung endlich bewegen!“
zurück
29.07.2022 Anfrage Illegale, unsachgemäße Entsorgung von belastetem Bodenmaterial und Bau-schutt durch die Firma Karl Bau GmbH
24.06.2020 Antrag Einbau von pechhaltigem Straßenaufbruch in Bayern beenden
25.11.2019 Anfrage Sanierung der Restfläche
13.05.2019 Anfrage Ausweitung des Teerskandals von Hutthurm
13.05.2019 Anfrage Einsatz von teerhaltigem Straßenaufbruch in privaten Flächen
10.04.2018 Anfrage Pechhaltiger Straßenaufbruch in Bayern
12.09.2017 Anfrage Sachstand Teerhalde Hutthurm
26.01.2017 Anfrage Thermische Verwertung von pechhaltigem Straßenaufbruch
24.11.2016 Antrag Kein pechhaltiger Straßenaufbruch auf Privatgrund
14.11.2016 Anfrage Einbau von teerhaltigem Straßenaufbruch
30.03.2016 Antrag Teerskandal Hutthurm lückenlos aufklären
20.07.2015 Anfrage Finanzierung der Beseitigung des teerhaltigen Materials in Hutthurm
10.12.2014 Anfragen Einbau pechhaltigen Straßenaufbruchs in Hutthurm I - IV
10.07.2014 Antrag Behandlung von pechhaltigem Straßenaufbruch in Bayern
09.03.2017 Rede zum Antrag Kein pechhaltiger Straßenaufbruch auf Privatgrund
27.11.2014 Rede zum Antrag Behandlung von pechhaltigem Straßenaufbruch in Bayern
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]