Menü
Rosi Steinberger: Eine „Bayerische Wasserstrategie“ ist überfällig
Der Bayerische Landtag widmet sich auf Initiative der grünen Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und ihrer Fraktionskolleg*innen intensiv dem Thema Wasser. Am Donnerstag, 23. März 2023, ab 9:15 Uhr findet dazu eine öffentliche Sachverständigenanhörung im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags statt. Thema: „Zukunft der Wasserwirtschaft in Zeiten der Klimaerhitzung“.
„Wasser ist und bleibt unser kostbarstes Gut, unsere Lebensgrundlage. Wir müssen es mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln schützen. In den vergangenen Dürresommern haben wir gesehen, wie dramatisch die Lage ist. Auch in Niederbayern sind unsere Wasservorräte sind bedenklich geschrumpft, unsere Grundwasserspiegel liegen auf einem niedrigen Niveau, Flusspegel sinken, Bäche fallen trocken. Das ist aber erst der Anfang. Wir müssen dringend Maßnahmen ergreifen. Dafür ist eine wirksame Bayerische Wasserstrategie überfällig“, so Rosi Steinberger, die als Vorsitzende des Umweltausschusses die Sachverständigenanhörung leiten wird.
Zu Wort kommen dort zahlreiche Wissenschaftler*innen und Expert*innen zu den Themen Hochwasser, Schwammlandschaften und Schwammstädte, Bewässerung und Anbau, Abwasser und Kläranlagen, sowie Wasserwirtschaftsverwaltung. Die Anhörung wird online übertragen.
Hier geht es zum Livestream:https://www.youtube.com/watch?v=aW04JmYA6Lw
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]